Als personzentrierte Psychotherapeutin begleite ich seit vielen Jahren Klient:innen, die sich in
ihrem Alltag mit vielfältigen Herausforderungen auseinandersetzen – sei es im privaten oder
beruflichen Bereich.
Durch meine eigenen Erfahrungen habe ich erlebt, wie sich Lebensumstände oft auf
inspirierende Weise weiterentwickeln und an neue Herausforderungen anpassen können. Auch die wertvollen Einsichten der personzentrierten Psychotherapie ermöglichen es mir, den Einklang zwischen sich wandelnden Anforderungen und individuellen Lebenswegen optimistisch und unterstützend nachzuvollziehen.
Besonders Frauen erleben häufig einen zusätzlichen Druck durch vorgeprägte Rollenbilder, die uns oft bereits von klein auf vermittelt werden. Diese gesellschaftlichen Erwartungen können über Jahre hinweg zu einer zusätzlichen Belastung werden, da sie oft im Konflikt mit dem eigenen Bedürfnis nach persönlicher Entfaltung und Selbstbestimmung stehen.
In meinem behutsamen und wertschätzenden Ansatz biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie ohne Vorurteile und in Ihrem eigenen Tempo Ihre inneren Ressourcen und Potenziale entdecken können. Dabei vertraue ich darauf, dass Sie bereits über die Fähigkeit verfügen, neue Perspektiven zu eröffnen – ein Vertrauen, das den Kern des personzentrierten Ansatzes bildet.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten und gemeinsam
herauszufinden, wie Sie Ihren Umgang mit den Anforderungen der modernen Welt finden können.
Mitgliedschaft
ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
VRP – Verein Rogerianische Psychotherapie
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision erbringe ich psychotherapeutische Leistungen gemäß Psychotherapiegesetz.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bundesministerium für Gesundheit.